M

Inhaltsverzeichnis

Die Comics gibt es nur in der Taschenbuchausgabe

   Inhalt

3.6 Kurz und Wurz

Lesedauer: 4 Minuten

Die Seele will dich unbedingt beschenken, mit allem, das möglich und für dich deine Wünsche und Bedürfnisse optimal ist. Nicht nur mit Gegenständen und Liebewesen, sondern vor allem auch mit Erlebnissen und Erfahrungen.

Du bist die einzige Person, die verhindern kann, beschenkt zu werden. In Wirklichkeit kannst du das nicht, denn auch das Verhindern löst ein Erlebnis oder eine Erfahrung aus. Das ist ebenfalls ein Geschenk. Du kannst nur das jeweils ganz bestimmte Geschenk ablehnen und bekommst stattdessen eben ein anders.

Die Seele gibt dir immer mehr von dem, was du bist oder tust. Dabei entsteht alles immer aus dem Tun. Du handelst immer so, wie du bereits in dem Moment bist.

Das, was du gerne magst, dokumentierst du der Seele gegenüber durch dein Handeln, nicht durch dein Wollen. ›Deine Energie richtet sich auf das, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest‹, bedeutet genau das: Du ziehst an, was du immer wieder tust, egal ob das für dich positiv oder negativ ist. Tust du viel Negatives, bekommst du mehr Grund, dies zu tun und umgekehrt.

Glaubenssätze sind keine Glaubenssätze, sondern Gewissheitssätze, denn solange du sie verfolgst, ist das, an was du glaubst für dich Gewissheit und unumstößliches Gesetz. Deine Handlungen richten sich schließlich immer nach dem, was du glaubst.

Angst ist eine der beiden starken Antriebe des Lebens. Sie ist fast genauso stark wie Liebe. Alles, vor dem du Angst hast, wirst du unweigerlich anziehen und es wird dir irgendwann im Umfang deiner Angst zustoßen, denn du wirst unbewusst alles tun, um das, wovor du Angst hast zu vermeiden. Deswegen glaubt die Seele, dass du genau das Vermeiden liebst, und gibt dir mehr Grund zum Vermeiden, wovor du Angst hast. Und zwar, indem es dir das gibt, wovor du Angst hast. Das tut es so lange, bis du keine Angst mehr davor hast.

Die Energie (gemessen in Handlungen) und Zeit, die du investieren darfst, bevor deine Wünsche in Erfüllung gehen und dein Wollen real wird, ist abhängig von der Masse dessen, was du haben willst. Je mehr materielle Masse, desto mehr Energie- und Zeiteinsatz ist notwendig. Sprich: Je schwerer die Materie ist, desto anstrengender und länger wird es für dich. Ob du es als lang und anstrengend empfindest, liegt nur daran, ob es wirklich zu dir gehört. Willst du etwas, das gar nicht zu deinem Kern passt, fühlt es sich anstrengend und langwierig an. Willst du etwas, das dir entspricht, bereitet es dir auf dem kompletten Weg bis zur realisierten Form stets Freude und fällt dir leicht. Der Energieeinsatz fällt dir nachher gar nicht auf.

Willst du jemand sein oder etwas haben, bei dem dir andere Menschen entgegenstehen, darfst du mehr Energie einsetzen, als jeder der anderen, um es zu erlangen. Was viele wollen ist schwerer zu realisieren, je seltener und/oder wertvoller es ist.

Etwas, das kein Gewicht (keine Masse) besitzt, kannst du sofort werden oder haben. Wenn du zum Beispiel wünscht, dass sich die Welt auf eine bestimmte Art verändert, ist es sehr wahrscheinlich, dass du in genau diesem Moment deine Sicht auf die Welt veränderst.

Alles, was du im Leben bist, hast und erlebst, dient dazu herauszufinden, wie dein Kern funktioniert und die Erlebnisse zu durchleben, die du dir vorgenommen hast und auch jetzt vornimmst. Wenn deswegen die Seele etwas nicht so erfüllt, wie du es dir vorgestellt hast, dann hast du nicht darin versagt, das Gesetz der Anziehung richtig anzuwenden, sondern du benötigst noch Erfahrungen, um genau zu wissen, was du eigentlich willst und was du brauchst. Du bist noch nicht der richtige Mensch für die Erfüllung des Wunsches oder Bedürfnisses. Du darfst erst zu diesem Menschen werden.

Meistens erlebst du deswegen erst einmal das Gegenteil von dem, was du eigentlich willst. Falls du nicht zu würdigen weißt, was du hast, oder wer du bist, zeigt dir die Seele gern später noch das Gegenteil, nachdem du das erhalten hast, was du wolltest, damit du es im Nachhinein schätzen kannst.

Noch komprimierter heiß dies:

Tu was dir entspricht und vermeide zu tun, was du nicht willst. Am einfachsten ist es, das zu tun, was du sowieso wirklich tun möchtest. Du merkst daran, wie leicht dir etwas fällt, ob es wirklich zu deinem Wesen und deiner natürlichen Erlebniswelt passt.

Nimm das Ergebnis dafür dann bitte auch an. Egal wie gut oder schlecht oder richtig oder falsch es sich zunächst für dich anfühlt.

Oft erkennst du erst, wie gut etwas für dein Erleben und deine Zukunft ist, wenn es vorbei ist. Auch wenn es sich zunächst schlecht angefühlt hat.

Du lehnst gerne aus falscher Bescheidenheit oder seltsamen Gewissheitssätzen heraus genau das Ergebnis ab, was du eigentlich haben wolltest.

Wenn der Bauer, der im Frühling seinen Weizen ausgesät und über den Sommer hinweg gehegt und gepflegt hat, im Herbst beschließt, die prachtvollen Pflanzen nicht abzuernten, dann verfaulen sie und der Müller kann kein Mehl daraus mahlen und die Dorfbewohner können kein Brot und keinen Kuchen backen. Du bist bei der Ernte also nicht nur für dich selbst verantwortlich.

Denke dir also etwas aus, was dir entspricht und handle danach, es zu erreichen, auf die Art und Weise, dass es dir leichtfällt. Sei dabei du selbst und nimm an, was immer das Leben dir bringt. Entspann dich und lass alles einfach geschehen und im Sein. Es ist immer alles gut und positiv für dich, auch wenn es sich im Moment nicht so anfühlt.

Hört es sich so nicht viel einfacher an? Ich finde das schon. Vor allem lebt es sich einfacher, verändert das eigene und viele andere Leben nachhaltig positiv. Im Gegensatz zu den vielen Regeln, die allgemein im Zusammenhang mit dem Gesetz der Anziehung gelehrt werden, funktioniert diese Art des Seins, Denkens und Handelns für mich und einige andere Menschen in meiner Umgebung sehr gut. Ich danke all denjenigen, die mich bei den oft abenteuerlichen Experimenten begleitet, unterstützt und sich meine ausführlichen Erzählungen angehört haben. Mit Deiner Hilfe ist es mir gelungen, ein besseres Leben zu führen.