Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel diese Facetten mittels Therapien in Harmonie zu bringen, würde wahrscheinlich länger dauern, als mir Zeit auf diesem Planeten verbleibt. Wie du sicher nach der bisherigen Lektüre dieses Buches vermutest, ist das...
WYDIWYG – Was du tust, das kriegst du
hier:Tin ganzer Abschnitt des Buchs SEELENWEITE widmet sich dem Gesetz der Anziehungskraft. Ich kann nachempfinden, dass gerade Menschen, die in den letzten Jahren in der spirituellen oder ... Weiterlesen
Das will ich aber nicht!
Wichtig im Leben ist es zu wissen, was man nicht will. Allerdings gibt es unendlich viele Varianten von Dingen, die man nicht will. Die meisten Menschen konzentrieren sich fast ausschließlich ... Weiterlesen
Das kann ich mir nicht leisten
In den letzten Wochen beschäftige ich mich intensiver mit dem Thema Geld und Finanzen. In meinem bisherigen Leben ist dies ein Themenfeld, mit dem ich mich nur ungern abgegeben habe. Natürlich ... Weiterlesen
Wohin mit der Angst?
In Zeiten der Not stellt sich automatisch auch Angst ein, oder besser gesagt Ängste. Sobald etwas Unerwartetes und Unberechenbares mit unvorhersehbarem Ausgang geschieht, erzeugt ein ... Weiterlesen
6.3 Positiv – Negativ – Narrativ
Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel Was empfindest du als gut (positiv) und was empfindest du als schlecht oder böse (negativ)? Diese Frage beantwortet sich für dich wahrscheinlich spontan, ohne großes Nachdenken. Für dich ist ganz klar, wie gut und...
6.2 Free will forever
Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel Ist unser Wille wirklich frei, oder siegt die Vorherbestimmung? Diese Frage stellen sich Philosophen, Theologen, Wissenschaftler, Spirituelle und wahrscheinlich auch sehr viele andere Menschen. Die Frage setzt...
6.1 Dreiseitenpyramide
Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel Manche Dinge haben nicht nur zwei, sondern gleich drei Seiten. Ein Dreieck zum Beispiel. Und als Dreieck empfinde ich die Beziehung zwischen meinem Körper, meinem Verstand und meiner Seele. Ich habe für mich...
6 Höchstes Bewusstsein
Das höchste Bewusstsein hat nichts mit der höher, schneller, weiter Mentalität des durschnittlichen Esoterikers oder Buddhisten zu tun. Es geht nicht um Stufen und Leitern oder Berggipfel, die erklommen werden wollen. Sondern einfach die höchste Aufmerksamkeit dem...
Spieglein, Spieglein reflektiert
Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel Selbstreflexion ist gelinde gesagt unzweckmäßig, wenn man sie immer auf derselben Basis und mit demselben Blickwinkel durchführt. Sie gestaltet sich in etwa so wie der allmorgendliche Blick in den Spiegel bei...